Feierliche Zertifizierung der neuen Hospizbegleiterinnen und -begleitern
„Segne sie und lass sie zum Segen werden für die Menschen, denen sie begegnen“. Mit diesem Wunsch nahmen die dreizehn Teilnehmerinnen und -teilnehmer des diesjährigen Kurses ihre Urkunden entgegen.
Zum ersten Mal am Neckargemünder Altstadtfest
Am 13. Juli konnten wir die Arbeit unseres Vereins zum ersten Mal am Neckargemünder Altstadtfest präsentieren.
Zum zweiten Mal am Frühlingsfest in Bammental
Erneut bot sich am diesjährigen Frühlingsfest die wunderbare Gelegenheit die Arbeit unseres Vereins den zahlreichen Besuchern vorzustellen.
Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr 2024 in Bammental
Der Erlös des Konzertes kommt in diesem Jahr dem Ambulanten Hospizdienst Elsenztal e.V. zugute.
Alltag auf einer Palliativstation
Maria-Theresia Johmann-Heidinger gewährt einen Einblick in ihre langjährige Arbeit als Palliativkrankenschwester in der Heidelberger Thoraxklinik.
Feierliche Zertifikatsübergabe für neue Hospizhelferinnen und -helfer
„Gedeiht wie eine Rose, die am Flusslauf wächst!“ – diesen Leitspruch gab Pastoralreferent i.R. Alfred Jordine den sechs Frauen und zwei Männern mit auf den Weg.
Heiterer Abend zu einem ernsten Thema
Rudi Reimitz moderiert einen unvergesslichen Abend: „Wie könnte ich Dich vergessen, kleines Café in Buenos Aires“.