
Der Ambulante Hospizdienst Elsenztal e.V. wurde am 27. Januar
2008 von 12 Gründungsmitgliedern in der Manfred Sauer Stiftung Lobbach ins
Leben gerufen.
Seine aktiven und passiven Mitglieder kommen aus den
verschiedensten Berufsgruppen.
Seit der Vereinsgründung begleiteten wir mehr als 390 schwerstkranke und
sterbende Menschen sowie deren Angehörige.
Der Hospizverein schult seine ehrenamtlichen Mitarbeiter selbst. Er bereitet
sie intensiv und sorgfältig auf den Hospizdienst vor. Dabei orientiert er sich
an den Richtlinien der LAG, der Landesarbeits – Gemeinschaft für Hospiz
Baden-Württemberg.
Der Verein finanziert sich über Zuschüsse der LAG, der Krankenkassen sowie über
Mitgliederbeiträge und Spenden (siehe auch Beiträge auf der Seite Spenden). Um
unseren Verein weiter ausbauen zu können, freuen wir uns auf weitere Mitglieder
(siehe Mitgliedschaftserklärung), auch Spenden sind jederzeit willkommen.
Spenden und sonstige Zuwendungen sind bei folgender Bankverbindung
zu tätigen:
Ambulanter Hospizdienst
Elsenztal e.V.
Volksbank
Neckartal
IBAN: DE59 6729 1700
0018 7444 06
BIC: GENODE61NGD
Unser eingetragener Verein ist vom Finanzamt Sinsheim als
gemeinnützig anerkannt, finanzielle Zuwendungen sind daher steuerlich
absetzbar.
Unsere Geschäftstelle befindet sich in 74909 Meckesheim – Mönchzell,
Hauptsraße 76, die Bürozeiten sind: Dienstags von 10.00
– 12.00Uhr . Telefonisch erreichen Sie uns dort auf dem Handy von Andrea
Haasemann unter 01525-2845875.
Außerhalb dieser Zeit können Sie uns selbstverständlich unter
den Rufnummern 06226 – 9934077 und 01525-2845875 (Hospizfachkräfte
Andrea Haasemann und /oder Maria Johmann – Heidinger) telefonisch kontaktieren
oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, Sie werden dann in
Kürze zurückgerufen. Möchten Sie uns eine E-Mail schreiben, dann bitte unter
hospizdienst-elsenztal@gmx.de, selbstverständlich wird diese auch kurzfristig
bearbeitet und beantwortet.